FAQs

Häufig gestellte Fragen zu Vertriebskanälen
1. Haben Sie Händler?

Wir haben offizielle Geschäfte und autorisierte Händler.

Schauen Sie sich diese an: Bezugsquellen und andere Vertriebskanäle.

Bitte kaufen Sie das Produkt mit dem Rabbitgoo-Logo nicht bei anderen Anbietern, da diese keinen Kundendienst unterstützen können.

Häufig gestellte Fragen zum Hundegeschirr
1. Wie wasche ich das Geschirr?

Unser Gurt ist nicht maschinenwaschbar, da es Clips und Schnallen gibt. Anleitung zum Händewaschen: Waschen eines Rabbitgoo-Hundegeschirrs

2. Über die Größe

Unser Gurt ist verstellbar. Einige Kunden sagen auch, dass die Anpassung etwas schwierig ist. Aufgrund des Designs des Gurtzeugs ist es etwas schwierig, die Gurte auf die kleinste Größe einzustellen. Wenn Sie Probleme mit der Größe haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center. Wir werden unser Bestes geben, um Ihnen zu helfen.

3. Wie stelle ich den Halsriemen ein?

Hier sind die Schritte:

1. Bitte schieben Sie den einzigen Halsriemen durch die Metallschnalle, wie in Bild "Schritt eins".

2. Dann ziehen Sie bitte den nach außen gerichteten Gurt wie in Bild "Schritt zwei".

3. Zuletzt die Spannungseinstellgurte, wie im Bild "Schritt drei".

Wenn es um den Hals noch etwas zu groß ist, kontaktieren Sie uns bitte und senden Sie uns erneut Bilder, wir helfen Ihnen weiter.

4. Wie stelle ich den Brustgurt ein?

1. So ziehen Sie die Brustgurte fest:
Führen Sie die Gurte durch die Schieber und bringen Sie die Schieber bis zu den Seitenschnallen, bis sie sich gegenseitig erreichen.
Das untere Bild bezieht sich auf die maximale Brustposition.

2. So verlängern Sie die Brustgurte:
Halten Sie den Schieber mit einer Hand und ziehen Sie dann den Gurt nach unten. Anpassen, bis die gewünschte Größe erreicht ist.
Das untere Bild bezieht sich auf die maximale Brustposition.

FAQs zu Fensterfilmen
1. Wie installiere ich die Fensterfolie?

Stellen Sie vor der Installation der Folie sicher, dass Sie die transparente Trägerfolie abgezogen haben. Folgen Sie dann dem Schritt:

1. Stellen Sie sicher, dass das Fenster glatt und staubfrei ist (keine Texturen).

2. Sprühen Sie während der Installation ausreichend sauberes Wasser auf das Fenster und die Fensterfolie. Unzureichendes Wasser kann zu Blasenbildung und Abfallen führen.

3. Wischen Sie den Film mit dem weichen Handtuch oder Rakel hin und her, um sicherzustellen, dass die Blasen und das Wasser vollständig entfernt wurden.

4. Schneiden Sie die Ränder ab und glätten Sie den Film mit einem Tuch
Tipps: Verwenden Sie einen Haartrockner, um die Kante zu erweichen, wenn sich die Ecke kräuselt.

2. Warum sieht mein 3D-Fensterfilm nicht so schillernd aus wie die Bilder?

Der 3D-Fensterfilm selbst hat eigentlich keine Farbe. Mit einem speziellen 3D-Laserdesign zeigt es jedoch einen farbenfrohen visuellen Effekt, wenn nach der Installation Sonnenlicht auf den Film fällt. Das Sonnenlicht beeinflusst also die Farbwiedergabe.

3. Warum haben sich nach der Installation Blasen gebildet?

Um das Problem des Sprudelns zu lösen, haben wir einige Tipps:

1. Stellen Sie sicher, dass das Fenster sauber und staubfrei ist.

2. Sprühen Sie vor dem Auftragen viel sauberes Wasser auf.

3. Lassen Sie bei der Installation genügend Kantenabstand, um Luft oder Luftblasen herauszulassen.

4. Sprühen Sie während der Installation auch etwas Wasser.

5. Wischen Sie den Film mit dem weichen Handtuch oder Rakel hin und her, um sicherzustellen, dass die Blasen und das Wasser vollständig entfernt wurden.

4. Wie finde ich den durchsichtigen Trägerfilm und ziehe ihn ab?
So finden Sie den Hintergrundfilm:

Die Rückseite ist sehr dünn, daher ist sie schwer zu finden. Bringen Sie bitte Klebeband auf beiden Seiten der Fensterfolie an, um sie zu trennen. Oder Sie könnten die Fensterfoliecke benetzen und eine Weile reiben, dann sehen Sie die dünne Unterlage.

So ziehen Sie den klaren Trägerfilm ab:

1. Befeuchten Sie eine Fensterfolienecke und drehen Sie sie mit den Fingern eine Weile, um die Befestigung zwischen der Fensterfolie und der durchsichtigen Trägerfolie zu lösen.

2. Bringen Sie ein Klebeband an der Seite der Ecke der durchsichtigen Trägerfolie an (wir haben auch ein kleines Klebeband an jeder Rolle der Fensterfolie angebracht) und drücken Sie es dann, um es effektiv zu befestigen.

3. Trennen Sie die klare Trägerfolie leicht von der Fensterfolie.

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen. Mehr erfahren

OK habe es